Computerlabor mit Schwerpunkt CFD und Machine Learning
Ansprechpartner: | Dr.-Ing. Marco Mancini |
---|
Das Computerlabor stellt die Forschungsinfrastruktur für die Bearbeitung der computergestützten Forschungsschwerpunkte des IEVB zur Verfügung. In diesem Labor werden neue mathematische Modellierungs- und Simulationstechniken sowie allgemeine Simulationsmethoden in Kombination mit Datenreduktion und Datenmodellierung mit Hilfe von KI-Ansätzen entwickelt und untersucht. Dabei steht insbesondere die skalenübergreifende Modellierung und Simulation im Fokus.
Beispiele sind:
- Entwicklung und Optimierung neuer Hochtemperaturprozesse gestützt auf CFD,
- Computergestützte Werkstoffthermodynamik und Prozessthermodynamik,
- Machine Learning basierte Modellierung von thermischen Energieystemen unter Berücksichtigung komplexer Wärmeübertragungprozesse.
Die Simulationen und Modellierungen finden
- auf leistungsfähigen Hochleistungsrechnern und Workstations am IEVB,
- am Norddeutschen Verbund für Hoch- und Höchstleistungsrechnen (HLRN),
- und am Simulationswissenschaftlichen Zentrum (SWZ) der TU Clausthal statt.

Numerische Methoden für reaktive Strömungen

Optimierung industrieller thermischer Prozesse
