Lehrstuhl für Nachhaltige Thermische Energieversorgung
-
Forschung
Im Zentrum der Forschung steht die nachhaltige Gestaltung und Optimierung energieeffizienter Prozesse und Systeme zur nachhaltigen Bereitstellung und rationalen Nutzung von thermischer Energie. Die Themen decken dabei einen breiten, interdisziplinären Ansatz ab
Die Forschungsschwerpunkte liegen auf folgenden Gebieten:
- Grundlagen und Verbesserung des konvektiven Wärmetransport
- Optimierung und Auslegung von verfahrenstechnischen Apparaten und Anlagen für Energietechnische Prozesse
Anwendungsgebiete
- Entwicklung von Verfahren zur CO2-neutralen thermo-chemischen Stoffumwandlung
- Anpassung und Optimierung von Wärmepumpensystemen
Aktuelle Arbeitsschwerpunkte:
- Grundlagenforschung im Bereich der experimentellen und theoretischen Wärmeübertragung, insbesondere bei mehrphasigen Strömungen
- Experimentelle und numerische Untersuchungen zur NOx-Bildung in Wasserstoffflammen
- Entwicklung von Modellen zur Auslegung von Reaktoren zur Methanpyrolyse
-
Lehre
Der Lehrstuhl bietet Lehrveranstaltungen im Grundlagenbereich sowie spezifische Veranstaltungen an:
Grundlagen Lehrveranstaltungen:
- Wärmeübertragung I
- Wärmeübertragung II
- Grundpraktika
Vertiefende Lehrveranstaltungen:
- Hochtemperaturtechnik zur Stoffbehandlung
- Verbrennungstechnik
- Grundlage der Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Fachpraktika
- Seminare
- Gruppenarbeiten
- Abschlussarbeiten (Bachelor, Master)
-
Publikationen / Patente
Veröffentlichungen (Link zu XXX)
Prof. Dr.-Ing. Michael Olbricht
Agricolastr. 4
38678 Clausthal-Zellerfeld
Telefon: +49 5323 72-2034
FAX: +49 5323 72-3155
E-Mail: Michael.olbricht@tu-clausthal.de
Internet: www.ievb.tu-clausthal.de